Wir nutzen eine spezielle Software für virtuelle Ausstellungen und inzwischen ist der „3D-Showroom“ und das Konzept mit virtuellen Zwillingen Kunden zu beraten in vielen Branchen fest etabliert.
Mehrere Aufnahmen über einen Zeitraum werden automatisch chronologisch sortiert und in Projektmappen zusammengestellt. Neue Aufnahmen können auch GPS-basiert zugeordnet werden. Die digitale Bauakte ist über einen Link von überall aus einsehbar. Alle Änderungen und Ergänzungen werden auf Knopfdruck live abgebildet. Aufnahmen und Ereignisse, die nachträglich hinzufügt wurden, werden rückwirkend chronologisch einsortiert. So lassen sich auch eventuelle Schäden, die erst im zeitlichen Verlauf der Baustelle sichtbar werden, oder fehlerhaft montierte Bauprodukte einfach und effizient dokumentieren.